Thermenhotel Karawankenhof

Kadischenallee 26, 9504 Warmbad Villach
+43 4242 3001 2011
Mitgliedsbetrieb des ÖHKV
Vertragspartner der Österr. Sozialversicherungen
Kassenverträge: ÖGK, SVS, KFA Salzburg und Wien, Pensionsversicherung
KarawankenhofKarawankenhof

Thermenhotel Karawankenhof

Medizinische Indikationen

Ortsgebundene Heilvorkommen

  • Location_IconAkratothermalwässer

Leistungen

  • Leistungen_IconGVA
  • Leistungen_IconKneipp
  • Leistungen_IconKur
  • Leistungen_IconREHA
  • Leistungen_IconSelbstzahler

Ankommen und entspannen in unserem Hotel in Villach

Erfüllende Erlebnisse in der idyllischen Berglandschaft, Unterhaltung in der KärntenTherme, tiefgreifende Entspannung bei Massagen und Packungen: Das alles und noch viel mehr erleben Sie in unserem Hotel in Villach, dem Thermenhotel Karawankenhof. Und das Beste: Der Karawankenhof ist das ganze Jahr über geöffnet! Freuen Sie sich auf Bergabenteuer im Sommer und Winter, wohltuende Wellness und vieles mehr.

Beschreibung

Mit klaren Linien, tollem Design und einer sympathischen Spritzigkeit präsentiert sich das junge, unkomplizierte Thermenhotel. Nur ein kurzer Bademantelgang trennt den Karawankenhof von der KärntenTherme, wo ein Relax- und Aktivangebot der Extraklasse auf Sie wartet. Gäste im Karawankenhof profitieren von der kostenlosen Nutzung aller FUN, FIT & SPA Bereiche der KärntenTherme, täglich und exklusiv ab 8.00 Uhr morgens.

Sportlich Aktive können sich im Dreiländereck rund um Villach und in den Karnischen und Julischen Alpen austoben. Vor der Haustür warten bestens markierte Rad- und Wanderwege sowie herrliche Skitouren im Winter mit imposanten Fernblick. Nach einem sportlich-aktiven Tag gibt es nichts Schöneres, als in die wohlig warmen Verwöhn-Programme der KärntenTherme einzutauchen oder über den Verbindungsgang in das Thermal-Urquellbecken zu gelangen.

Auch der Sport kommt im Thermenhotel Karawankenhof nicht zu kurz: Die angeschlossene KärntenTherme bietet die perfekte Location für Trainingslager – für Amateure und Profis. Von der anpassungsfähigen Küche über flexible Organisation, wie das „Early Breakfast“ nach dem Morgentraining, bis hin zu Tagungsräumen für den theoretischen Unterricht, erstklassigem Service und Erfahrung mit Spitzensportlern – hier findet sich alles, was das Sportlerherz begehrt. Mit exklusiven Seminarangeboten, attraktiver Lage und einem Angebot an Incentive- und Team-Aktivitäten eignet sich das Hotel zudem perfekt für Events und Tagungen. Zwei modern ausgestattete und lichtdurchflutete Veranstaltungsräume können zu einem großen Raum zusammengelegt werden und bieten Platz für etwa 120 Personen.

Ausstattung des Hauses

89 Zimmer (Doppelzimmer, Suite, Familienzimmer, Familienzimmer Deluxe) und 10 Apartments, Restaurant, Hotelbar, Bademantelgang zum Kurzentrum und KärntenTherme

Service

Hunde erlaubt

Besondere Therapieangebote

KRYO SUITE WARMBAD

Nur drei Minuten in der -110 °C Kältekammer von Panacool reichen aus, um sich einen Frischekick zu holen und ein neues Lebensgefühl zu erleben. Mit über 50 Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin, im Beauty-Bereich und im Sport soll ein Kurzbesuch in dieser qualitativ hochwertigen Kältekammer Abhilfe schaffen.

Durch die Kältetherapie können langfristig bei unterschiedlichen Symptomen Erfolge erzielt werden. Stoffwechselvorgänge auf Zellebene werden beeinflusst, was insbesondere bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzen nachweislich zu einer deutlichen Schmerzreduktion führt. Auch bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis erzielt die Kältebehandlung durch ihren juckreizlindernden Effekt eine merkliche Verbesserung.

Die Kältetherapie steigert das allgemeine Wohlbefinden und führt auch bei Migräne und depressiven Verstimmungen zu Verbesserungen. Die komplexe Wirkung auf den Körper trägt zu einer Zunahme an Vitalität und Wohlbefinden bei.

Frauenheilmassage

Die ganzheitliche Frauenheilmassage ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden des weiblichen Körpers in jeder Lebensphase, von der Pubertät bis ins Klimakterium. Diese behutsame Behandlungstechnik regt das Entgiftungssystem an und gleicht den Hormonhaushalt aus. Sie wird empfohlen bei Endometriose, Schlaflosigkeit, Migräne und in der Schwangerschaft.

Therapieangebote

Im Kurzentrum Therme Warmbad werden Sie von einem kompetenten Team von Ärzten und Physiotherapeuten betreut. Die angebotenen Therapien eignen sich vor allem bei Störungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei Durchblutungsstörungen, Rehabilitation nach Unfällen und operativen Eingriffen.

Ihrer Gesundheit zu Liebe unterstützt Sie unser Angebot auch präventiv! Speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Physiotherapeuten ein individuelles Programm. Das Therapie Angebot können Sie auf Verordnung Ihres behandelnden Arztes oder privat in Anspruch nehmen.

nähere Informationen zu den Heilvorkommen

DAS THERMALWASSER VON WARMBAD-VILLACH

Das natürlich austretende Thermalwasser erreicht eine maximale Gesamtschüttung von bis zu 117 l/s, was bedeutet, dass täglich 17 Millionen Liter Thermalwasser aus insgesamt sieben Quellen an die Oberfläche treten und sämtliche Spaß- und Therapiebecken im Resort füllen. Die Quellwassertemperatur des Thermalwassers liegt durchschnittlich bei 29 °C. Es handelt sich um ein akratisches thermales Wasservorkommen, da der Mineralgehalt weniger als 1 mg pro Liter aufweist. Das Wasser in der Kärnten Therme wird auf eine Temperatur zwischen 32 °C und 34 °C aufgeheizt.

Akratothermalbäder zählen zu den ältesten balneologischen Anwendungen. Ihr günstiger Einfluss auf den Allgemeinzustand („Jungbrunnen“), ihre schmerzstillenden, entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkungen bei Erkrankungen und Schäden des Bewegungsapparates sind seit Jahrhunderten anerkannt.

Thermal Urquellbecken

Thermalbaden am Ursprung in 100% reinem Thermalwasser, direkt über der Quelle. Einzigartig und ganz natürlich ist das Schweben direkt über der größten Warmbader Thermalquelle. 117 Liter Thermalwasser pro Sekunde drängen mit einer Durchschnittstemperatur von 29 °C zur Oberfläche. Alle drei bis vier Stunden erneuert sich der gesamte Beckeninhalt (25 x 15 m) dadurch von selbst – unverfälschter und reiner geht’s nicht. Es ist ein einmaliges Erlebnis, beim Baden sozusagen an die Quelle selbst zu gehen. Diese wunderbare Heilwirkung hilft bei Abnutzungen und Schäden am Bewegungsapparat, an Gelenken und Muskeln, bei Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, Stresszuständen und vor allem für ein ganzheitliches Wohlgefühl. Das Thermal Urquellbecken befindet sich im Kurzentrum Thermal Heilbad.

Kulturangebot

Kunst & Kultur

KULTURwarmbad bietet eine Plattform für Kunstliebhaber. Ein reiches Angebot an Ausstellungen, Vernissagen, Lesungen und Workshops lädt Freunde der Szene ein und bietet vor allem jungen Künstlern die Möglichkeit, Ihre Werke zu präsentieren.Dr. Leonore Lukeschitsch ist Kunsthistorikerin und Vereinsvorsitzende des Vereines Kultur Warmbad und unterstützt und organisiert verschiedene Kulturprojekte im ThermenResort.

Freizeitangebot

Ab an die frische Luft!

Und rein ins Abenteuer. Im Naturpark Dobratsch erwarten Sie zahlreiche Wanderwege durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete, seltene Tier- und Pflanzenarten und ganz viele Erlebnisse. Seinen Namen hat er vom Dobratsch, dem Hausberg Villachs, der von der idyllischen Seenlandschaft Kärntens umgeben ist. Die vier Säulen des Naturparks sind Bildung, Erholung, Regionalentwicklung und Schutz, und besonders für Familien wird hier einiges an Erlebnissen und Abenteuern geboten. Spazieren Sie durch die unberührten Landschaften, atmen Sie die frische Bergluft tief ein und spüren Sie, wie sich Ihr Puls beruhigt.

Bei uns erwartet Sie reinstes Wandervergnügen. Und das ist im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Italien im wahrsten Sinne des Worts grenzenlos. Spazieren und radeln Sie durch den Naturpark Dobratsch, der seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet, erklimmen Sie Gipfel mit einem fantastischen Ausblick auf die Seenlandschaft in Kärnten und kommen Sie in der idyllischen Natur zur Ruhe.

Fit bleiben leicht gemacht: In der KärntenTherme erwartet Sie ein 700 m² großer Fitnessbereich mit rund 100 modernsten Trainingsgeräten und professionellen Trainern. Er ist täglich geöffnet. In dieser Zeit nehmen sich unsere Trainer gern Zeit für eine individuelle Beratung. Der Fitnessbereich ist nur für Gäste ab 16 Jahren zugänglich. Aber auch an der frischen Luft trainiert es sich im Karawankenhof gut: Die beiden Frischluftterrassen bieten ausreichend Platz für Ihr individuelles Workout.

Sportarten in der Nähe: Tennis, Golf, Radfahren, Skifahren

Gesundheitstouristisches Angebot

Eintauchen und wohlfühlen im Wellnesshotel in Villach

Über den Bademantelgang gelangen Sie direkt von unserem Hotel in die KärntenTherme und können sich dort wohlverdiente Entspannung gönnen. Schwimmen in den Thermalbecken und im 25 Meter langen Sportbecken, gesundes Schwitzen in den Saunen und Dampfbädern, auspowern im modernen Fitnessbereich und bei Workouts: Hier finden alle Wellnessgäste, wonach sie suchen. Stärken können Sie sich im ThermenSB, dem Restaurant mit verlockenden Wraps und Bagels, Salaten, Suppen und warmen Tagesgerichten sowie köstlichen Kuchen.