Aflenz


Aflenz
Medizinische Indikationen
Altersbeschwerden
Atemwegserkrankungen
Erholungsbedürftigkeit, Rekonvaleszenz
Erkrankungen des Bewegungsapparates (degenerativ, chronisch-entzündlich, traumatisch)
Erkrankungen des Hormonsystems und des Stoffwechsels
Erkrankungen von Magen und Darm sowie der Leber und des Gallensystems
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchblutungsstörungen
Kinderkrankheiten
Ortsgebundene Heilvorkommen
heilklimatischer Kurort
Leistungen
REHA
Aflenz liegt an der Südflanke des Hochschwabmassives, dem gämsenreichten Gebirge Europas, und ist durch die geschützte Lage klimatisch begünstigt. Im Jahre 1920 wurde Aflenz zum Luftkurort ernannt, im Jahre 1979 erhielt der Ort auch das Prädikat Heilklimatischer Höhenluftkurort.
Beschreibung
Als beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen ins Hochschwabgebiet präsentiert sich die Bürgeralm – erreichbar über eine Panoramastraße oder mittels Doppelsesselbahn - mit Panoramaweg, Aussichtsplattform, Klettersteig, Biketrails sowie Startplätzen für Drachenflieger und Paragleiter.
Für genussreiche Stärkung sorgen unsere Gastbetriebe, gemütliche Gästezimmer stehen in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmer, Apartments und Ferienhäusern sowie Almhütten zur Auswahl, die auch gerne von Wanderern entlang der BergZeitReise, dem Rundwanderweg durch die gesamte Hochsteiermark, genutzt werden.
Als Kurort, schenkt Aflenz jede Menge Energie und frische Luft, was sich perfekt mit dem Freizeit- und Erholungsangebot der Region kombinieren lässt.
Kur- und Rehabetriebe im Ort, Einrichtungen der Sozialversicherungsträger
Reha Zentrum Aflenz