Kurhaus Bad Gleichenberg

Untere Brunnenstraße 33, 8344 Bad Gleichenberg
+43 3159 22944016
Mitgliedsbetrieb des ÖHKV
Vertragspartner der Österr. Sozialversicherungen
Kassenverträge: PVA – Pensionsversicherungsanstalt,VAEB – Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau,SVS – Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, ÖGK – Österreichische Gesundheitskasse, KFA – Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, LKUF – OÖ. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge, KFG OÖ – Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Gemeindebedienstete (Hauterkrankungen), KUF Tirol – Tiroler Kranken- und Unfallfürsorge, AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Kurhaus Bad Gleichenberg

Medizinische Indikationen

Ortsgebundene Heilvorkommen

  • Location_IconHydrogencorbonatwässer

Leistungen

  • Leistungen_IconGVA
  • Leistungen_IconKur
  • Leistungen_IconSelbstzahler

Auf dem Pfad des Lebens

Eingebettet in den 190 Jahre alten Kurpark liegt das Kurhaus Bad Gleichenberg – eines der beliebtesten Kurhäuser Österreichs. Seine einzigartige Lage bietet das perfekte Ambiente für Ruhesuchende und Menschen, denen ihre Gesundheit wichtig ist.

Das Kurhaus Bad Gleichenberg – umgeben von intakter Natur – für körperliche und seelische Genesung umfasst:

Drei Hotels: Das Hotel im Kurhaus, Das Hotel Grazerhof, Das Hotel an der Therme

Das Therapiezentrum: für stationäre und ambulante Gäste sowie für Wellnessanwendungen

Die Therme der Ruhe: komplett neu gestaltet und im Mai 2022 wiedereröffnet

Das Kosmetikinstitut: Behandlungen für Gesicht und Körper mit Produkten von Annemarie Börlind und Sofri

Die Gastronomie: Gerichte mit regionalen Produkten verzaubern den Gaumen

Das Cafe Kuchenbaum: Genuss auf allen Ebenen für die Entspannung zwischendurch

Für die Gesundheit nur das Beste!

Der Vision entsprechend – „Gesund bleiben und werden darf und soll Freude machen.“ – ist das Kurhaus mit seinem ganzheitlichen Angebot erste Anlaufstelle für höchste medizinisch-therapeutische Kompetenz.

Beschreibung

Das gemeinsame Ziel für Privat- und Kurgäste ist die Heilung bzw. Linderung und Vorbeugung von Beschwerden bei:

Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates, Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis, Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege

Das Hotel im Kurhaus

Das Hotel im Kurhaus ist direkt im Kurhaus integriert. 109 Zimmer – Suite, Doppelzimmer Standard, Doppelzimmer Superior und Einzelzimmer – mit einem klassischen Interieur aus Holzmöbel in dezenten Farben geben straßenseitig ohne Balkon und parkseitig mit Balkon oder Terrasse den Blick in die Natur frei. Durch die kunstvolle Einbindung des Baumbestandes in die Architektur entsteht ein fließender Übergang zwischen den Terrassen, der direkt mit dem Hotel verbundenen Therme der Ruhe und der umliegenden Parklandschaft. Das Hotel im Kurhaus steht auch für den privaten Gesundheitsurlaub mit allen Annehmlichkeiten eines Wellnessaufenthaltes zur Verfügung.

Das Hotel an der Therme des Kurhaus Bad Gleichenberg

Das Hotel an der Therme liegt vis a vis des Kurhaus Bad Gleichenberg und ist mit diesem über einen Verbindungsgang direkt verbunden. 68 Zimmer wurden 2022 renoviert und Großteils mit einem klassischen Interieur in dezenten Farben eingerichtet. Die Erholungs- und Ruhewelt Erle ist direkt im Hotel an der Therme und ermöglicht den Kurgästen in privater Atmosphäre das wohltuende Salzwasser und die Saunen sowie in der warmen Jahreszeit den Liegebereich im Freien zu genießen. Die Sonnenterrasse, die zum Cafe Esche im Hotel an der Therme gehört, lädt von März bis Oktober – dank des mediterranmilden Klimas in Bad Gleichenberg – zum Genießen ein.

Das Hotel Grazerhof des Kurhaus Bad Gleichenberg

Das Hotel Grazerhof liegt zentral am Hauptplatz von Bad Gleichenberg und ist ungefähr fünf Gehminuten vom Therapiezentrum und dem Kurhaus Bad Gleichenberg entfernt.42 modern eingerichtete Zimmer, die Großteils über einen Balkon verfügen, machen den Kuraufenthalt zur perfekten Auszeit für die Gesundheit. Für das Frühstück gibt es einen gemütlichen Frühstücksraum, für gesellige Stunden zwischendurch steht die Lounge Wildkirsche den Gästen im Hotel Grazerhof zur Verfügung. Das Mittag- und Abendessen wird im Restaurant Akazie im Hotel im Kurhaus kredenzt.

Im Hotel Grazerhof sind Hunde erlaubt und können auf Anfrage mitgebracht werden.

Das Therapiezentrum im Kurhaus Bad Gleichenberg

Das Therapiezentrum im Kurhaus Bad Gleichenberg konzentriert sich auf drei Indikationen:

Stütz- & Bewegungsapparat, Lunge, Haut

Bei Beschwerden mit dem Stütz- & Bewegungsapparat wirken Heilgymnastik und Massagen, Elektro-, Ultraschall- und Kältetherapie. Im Falle von Atemwegserkrankungen haben sich Sole-Inhalationen, Atemgymnastik, Atemschule sowie klassische Trinkkuren bewährt. Bei Psoriasis, Neurodermitis und Seborrhoischem Ekzem wirkt Starksole nachweislich gegen Entzündungsreaktionen und Juckreiz. Sie können zusätzliche, private Leistungen im Therapiezentrum in Anspruch nehmen. Eine Anwendung in der Kältekammer oder Wohlfühlmassagen stehen zur Auswahl.

Die Therme der Ruhe Bad Gleichenberg

Herzlich willkommen in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg!

Die Therme der Ruhe verzaubert Sie entlang des „Pfad des Lebens“ in eine Welt der Ruhe und Erholung. Das Thermalwasser-Innenbecken und das Thermalwasser-Außenbecken sind zentrale Ankerpunkte für Ihre Gesundheit. Schwimmen Sie mitten im 20 Hektar großen Curpark und inhalieren Sie die gesunde Luft, die dieser spendet. Ergänzt wird das Angebot der Therme der Ruhe durch die Saunawelt mit täglichen Spezialaufgüssen in der Außensauna Platane und dem Sole-Dampfbad. Für die Pflege Ihrer Haut ist das Team des Kosmetikinstitutes da.

nähere Informationen zu den Heilvorkommen

Die Bad Gleichenberger Thermalquellen

Das Thermalwasser in der „Therme der Ruhe“ in Bad Gleichenberg stammt aus zwei Thermalquellen. Die Mariannenquelle hat eine Quelltemperatur von 24°C und kommt aus einer Tiefe von 1500 Metern, die Max-Quelle hingegen hat eine Quelltemperatur von 40°C aus einer Tiefe von 1042 Metern. Beide Thermalquellen sind Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Säuerlinge mit hohem Anteil an Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und weiteren Spurenelementen.

Indikationen

Langdauernder, akuter oder allergischer Schnupfen

Zustände nach Nebenhöhlenerkrankungen und Operationen

Chronischer Rachenkatarrh

Chronische Stimmband- und Kehlkopfentzündung

Zustand nach Kehlkopfoperationen

Schleimhautaffekte im Mund (Gurgeln)

Chronisch subazide Gastritis

Strumpfgastritis nach Magenresektion (die immer mit Säuremangel einhergeht)

Reizmagen mit Hypersekretion bzw. Hyperazidität

Zustand nach abgeheiltem peptischem Ulcus

Psoriasis und Neurodermitis (Solebäder)

Indikationen – Rheumatischer Formenkreis

Entzündlicher Rheumatismus (chronisch entzündliche Polyarthritis,Spondylarhritis Ankylopoetica - Morbus Bechterew, Arthritis urcia - Gicht)

Degenerativer Rheumatismus (Arthrosen, Spondylosen, Brachialgien, Ischialgien, Myalgien)

Weichteilrheumatismus (Periarthritis, Hueroscapularis, Fendovaginitis, Panniculitis, Cellulitis, Muskelrheumatismus, Neuralgien)

Kontraindikationen

Bluthochdruck, Herz- und Niereninsuffizienz, Glaukom, Maligne Tumore

Besondere Therapieangebote

Die KältekammerDie vier Säulen der Gesundheit

Link

Ausstattung des Hauses

Drei Hotels – Das Hotel im Kurhaus, Das Hotel Grazerhof, Das Hotel an der Therme

Das Therapiezentrum – für stationäre und ambulante Gäste sowie für Wellnessanwendungen

Die Therme der Ruhe – komplett neu gestaltet und im Mai 2022 wiedereröffnet

Das Kosmetikinstitut – Behandlungen für Gesicht und Körper mit Produkten von Annemarie Börlind und Sofri

Die Gastronomie – Gerichte mit regionalen Produkten verzaubern den Gaumen

Das Cafe Kuchenbaum – Genuss auf allen Ebenen für die Entspannung zwischendurch

Service

Fahrradkeller, Hundezimmer im Hotel Grazerhof auf Anfrage, Wellnessbereich im Hotel an der Therme, Die Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Das Kosmetikinstitut, Das Cafe Kuchenbaum

Verpflegung

Die Kulinarik im Kurhaus Bad GleichenbergIm Restaurant Akazie und im Restaurant Schnurbaum wird eine Mischung aus traditionellen steirischen und internationalen Gerichten serviert. Zubereitet werden die Speisen mit Lebensmitteln von Bauern und Produzenten aus der Region.

Unser Gastronomie-Team freut sich, Sie während Ihrer Kur im Restaurant Akazie kulinarisch zu verwöhnen. Ihre Verpflegung ist auf Basis der Vollpension - zur Wahl steht Ihnen dabei:

NormalkostVegetarische KostReduktionskost

Kulturangebot

KurkonzerteDas CurmuseumZahlreiche Ausflugsziele entlang der Route 66

Gesundheitstouristisches Angebot

YogaHsin TaoAchtsamkeitstrainingBody 2 Brain CCM®Kurhaus-Gesundheitswoche "Therapie & Therme": Tauchen Sie ein auf dem Pfad des Lebens in eine Welt der Ruhe und Erholung und gönnen Sie sich Ihre persönliche Gesundheitswoche im 4* Hotel im Kurhaus und im Therapiezentrum Bad Gleichenberg. Schwimmen Sie in der neuen Therme der Ruhe mitten im Grünen und inhalieren Sie die gesunde Luft, die der 20 Hektar große Curpark spendet.

Curpark-Frische: des historischen, 20 Hektar großen Curparks. Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung, spüren Sie die Kraft und Energie, die der Mammutbaum versprüht und inhalieren Sie die gesunde Luft, die der Curpark spendet.

Freizeitangebot

Golfplatz Bad GleichenbergKurpark Bad GleichenbergIndoor-GolfsimulatorStyrassic ParkGenerationenspielplatz