Hotel Triest


Hotel Triest
Medizinische Indikationen
Ortsgebundene Heilvorkommen
Hydrogencorbonatwässer
Leistungen
GVA
Kur
Selbstzahler
Inmitten des prachtvollen Bad Radkersburger Kurparks und unmittelbar neben der Parktherme befindet sich unser Kurhotel Triest.
Neben dem vielfältigen Therapieangebot steht unseren Gästen ein Thermal-Innen- und Thermal-Außenbecken, Ruheräume, eine Lese- und Entspannungslounge, sowie eine Saunalandschaft mit Caldarium, finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine mit Ruheraum und Frischluftzone ganztägig zur Verfügung.
Beschreibung
Mit seinen 64 großzügigen Gästezimmern ist unser Haus vor allem auch bei aktiven Senioren mittlerweile eine sehr beliebte Adresse. Dies gilt für Kurgäste und Privatgäste gleichermaßen.
Südliche Lebensfreude und steirische Gastfreundlichkeit treffen im Hotel Triest aufeinander. Die in warmen Farbtönen, geschmackvoll gestalteten Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Mini-Bar und wahlweise mit Terrasse oder Balkon ausgestattet.
Die gemütlichen Zimmer sind mit Vollholzmöbel ausgestattet. Zwei nebeneinander stehende Boxspringbetten mit einer Bettbreite von 1,80 Meter laden zu einem gesunden Schlaf ein. Alle Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse.
Neben dem vielfältigen Therapieangebot steht unseren Gästen ein Thermal-Innen- und Thermal-Außenbecken, Ruheräume, eine Lese- und Entspannungslounge, sowie eine Saunalandschaft mit Caldarium, finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine mit Ruheraum und Frischluftzone ganztägig zur Verfügung.
Das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserem Kurzentrum Hotel Triest. Egal ob Sie drei Wohlfühltage verbringen oder eine dreiwöchige Kur genießen möchten – ein individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Programm erwartet Sie bei uns.
Erfahrene Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschafter, Klinische-Psychologen, Diätologen, Medizinische Masseure und Heilmasseure betreuen Sie während Ihres Aufenthaltes und sorgen für Ihr bestmögliches Wohlbefinden.
Unser Kurärzteteam ist an 6 Tagen pro Woche im Haus.
Sämtliche öffentlichen Räume, Therapieräume sowie Tagescafé, Speisesaal und Wintergarten sind klimatisiert.
Die vielen Annehmlichkeiten des Hauses, aber auch das besondere Klima von Bad Radkersburg vermitteln auf Schritt und Tritt südliche Gefühle, die durch die herrliche Parklandschaft bis hin zur Mur eine zusätzliche Steigerung erfahren.
Ausstattung des Hauses
64 Zimmer, mitten im Kurpark, Therapien und Ärzte im Haus, Fitnessraum, hoteleigenes Thermal-Innen- und Außenbecken, Tagescafé, Leseecken uvm.
Therapieangebote
Die Physiotherapie dient der gezielten Behandlung gestörter körperlicher Funktionen. Unser Team begleitet und unterstützt unsere Gäste mit mobilisierenden, stabilisierenden, kräftigenden und koordinationsverbessernden Übungen.
Medizinische Trainingstherapie: Folgende medizinische Trainingstherapien zur Stärkung des Bewegungsapparats und der Wirbelsäule stehen unseren Gästen zur Verfügung: Ergometertraining, Krafttraining, Laufbandtraining, Unterwasserheilgymnastik, Sensomotoriktraining, Beckenbodentraining, Entspannungstraining, Rückenschule
Massagen beeinflussen die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur und wirken positiv auf den gesamten Körper. In unserem Haus können Sie aus einer Vielzahl an Massagen wählen: Teilmassage, Ganzkörpermassage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Aromamassage
Neben den klassischen Massagen bieten wir nach Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Zusammenarbeit mit dem Kurzentrum Hotel Triest auch Schröpfen an.
Bei der Elektrotherapie wird elektrischer Strom zur therapeutischen Anwendung eingesetzt. Das Thermalhotel Fontana bietet verschiedene Therapien wie Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Sonophorese, Ultraschall oder Zellenbäder an.
Wärmebehandlungen: Wärme und Kälte werden zur Therapie in den unterschiedlichsten Indikationsbereichen eingesetzt. Im Kurzentrum Hotel Triest setzen wir auf Naturmoor- und Heupackungen sowie Kältepackungen mit Moor oder Topfen. Entspannen Sie bei Behandlungen auf der Haslauer Softpack-Liege.
besondere Therapieangebote
Akupunktur, HRV-Messung, BIA-Messung, Schröpfen, Aromamassage, Kräuterstempelmassage uvm.
nähere Informationen zu den Heilvorkommen
Als Natrium-Hydrogencarbonat-Therme mit isotonischer Konzentration zeigt die Bad Radkersburger Heilquelle besonders bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, degenerativen Gelenks- und Wirbelsäulenleiden.Gelenkserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie nach Operationen und Verletzungen ihre gesundheitsfördernde Wirkung. So verspricht die energiereiche Quelle ein einzigartiges Wohlgefühl, das noch lange nachwirkt.
Im Kurzentrum Hotel Triest finden Sie sowohl im Innen- als auch im Außenbecken dieses besondere Thermalwasser vor.
Service
Hunde willkommen (gegen Gebühr), Adults only
Kulturangebot
Diverses im Ort Bad Radkersburg und Umgebung
Freizeitangebot
Hoteleigenes Thermal-Innen- und Außenbecken, Fitnessraum, Wander- und Radregion
Gesundheitstouristisches Angebot
Div. für Bewegungs- und Stützapparat, Entschleunigen, Wohlfühlen
