St. Radegund


St. Radegund
Medizinische Indikationen
Atemwegserkrankungen
Erholungsbedürftigkeit, Rekonvaleszenz
Erkrankungen des Bewegungsapparates (degenerativ, chronisch-entzündlich, traumatisch)
Hauterkrankungen, Allergien
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchblutungsstörungen
Kinderkrankheiten
Ortsgebundene Heilvorkommen
heilklimatischer Kurort
Nur 15 km nordöstlich der Kultur- und Genusshauptstadt Graz liegt der heilklimatische Kurort St. Radegund. Aus- und Weitblick vom Grazer Hausberg Schöckl, Wanderwege durch Wälder und über Wiesen und die heilende Wirkung des Schonklimas begünstigen Entspannung und Regeneration.
Beschreibung
Das Klima in St. Radegund ist das ganze Jahr angenehm. Auch an heißen Tagen ist durch die nächtliche Abkühlung eine Entlastung des Kreislaufes gegeben. Viele schattige Plätze in unterschiedlichen Seehöhen können die Wärmebelastung bestmöglich reduzieren.
Das Steiermärkische Heilvorkommen- und Kurortegesetz beschreibt die Voraussetzungen für die Erklärung zum „Heilklimatischer Kurort“ – und St. Radegund erfüllt alle diese Kriterien.
Kur- und Rehabetriebe im Ort, Einrichtungen der Sozialversicherungsträger
Privatklinik St. Radegund
Rehe Zentrum St. Radegund